Sommer im Glas – Eiskaffee, Cold Brew & Espresso Tonic (auch bei Regen
Sommer im Glas – Eiskaffee, Cold Brew & Espresso Tonic (auch bei Regen)

Sommer im Glas – Eiskaffee, Cold Brew & Espresso Tonic (auch bei Regen)

Sommerregen? Wir trinken trotzdem Eiskaffee! 🌧️☕️
Eigentlich wollten wir diesen Beitrag mit „35 Grad im Schatten“ beginnen – doch das Wetter hat andere Pläne. Aber ehrlich gesagt: Für gute Eiskaffee-Drinks braucht es keine Sonne. Ob Regen oder Hitze – sie bringen Sommer ins Glas.

In unserer aktuellen Podcast-Folge haben wir über die beliebtesten Eisgetränke in unserer Rösterei gesprochen und zeigen dir hier die besten Rezepte für zuhause.


1. Iced Latte – der Klassiker

Schnell gemacht, cremig, erfrischend:

  • 3–4 Eiswürfel ins Glas geben

  • 1 Espresso frisch gebrüht darüberlaufen lassen

  • Mit kalter Milch (oder Haferdrink) auffüllen

  • Optional: Reihenfolge tauschen für den typischen Insta-Look (erst Milch, dann Espresso → schöne Schichten)

👉 Vorteil: Kein Milchschäumen nötig – super einfach, auch ohne Barista-Skills.


2. Iced Flat White – kräftiger & intensiver

Für alle, die es geschmacklich etwas stärker mögen:

  • 3–4 Eiswürfel ins Glas

  • 2 Espressi (doppelter Shot) frisch gebrüht

  • Mit kalter Milch auffüllen

Das Ergebnis: Cremig wie ein Flat White, aber mit erfrischendem Kick.


3. Iced Americano – leicht & erfrischend

Weniger Milch, mehr Klarheit:

  • 3–4 Eiswürfel ins Glas

  • 1–2 Espressi hineinlaufen lassen

  • Mit kaltem Wasser auffüllen

Tipp: Wassermenge variieren, je nachdem wie intensiv du es magst.


4. Cold Brew – die Sommer-Basis

Der Dauerbrenner:

  • 50 g grob gemahlener Kaffee mit 500 ml kaltem Wasser in ein Gefäß geben

  • 8–12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen

  • Über Handfilter oder Sieb abgießen

Der Vorteil: Kaum Bitterstoffe, super sanft, fruchtig und lange haltbar. Perfekt, um eine Kanne im Kühlschrank zu haben.


5. Espresso Tonic – der Geheimtipp

Spritzig, herb, einzigartig:

  • Glas mit Eiswürfeln füllen

  • Mit Tonic Water aufgießen

  • Einen frischen Espresso vorsichtig darüberlaufen lassen → wunderschöne Schichten

Das Zusammenspiel von Espresso + Bitterkeit des Tonics sorgt für einen besonderen Sommerdrink – unser absoluter Geheimfavorit.


Welcher Kaffee eignet sich?

Besonders spannend sind hellere Röstungen. Sie bringen fruchtige Aromen, die mit Eis & Milch toll zur Geltung kommen. Beispiel: Unser Fruity Bears passt z.b. perfekt in Cold Brew oder Iced Latte.


Fazit:

Sommer im Glas funktioniert auch, wenn draußen Regen prasselt. Mit wenigen Handgriffen kannst du zuhause erfrischende Kaffee-Drinks zubereiten – von klassisch bis experimentell.

👉 Hör jetzt in unsere aktuelle Podcast-Folge rein und entdecke noch mehr Tipps & Stories:
[Zur Podcast-Folge klicken]

Und falls du aus der Gegend bist: Komm vorbei, probier die Drinks direkt bei uns – Samstags oder bald auch Mittwochs in der Rösterei.