
Kaffee im Urlaub: So genießt du perfekten Kaffee auch unterwegs
Sommer, Sonne, Urlaub – aber bitte nicht ohne Kaffee! ☕️
Wer kennt das nicht: Zuhause steht die Lieblingsmaschine, doch im Urlaub stellt sich die Frage – wie komme ich an meinen gewohnten Kaffeegenuss? Keine Sorge: Es gibt leichte, platzsparende und trotzdem leckere Alternativen.
In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir über die besten Methoden, um auch unterwegs richtig guten Kaffee zuzubereiten. Hier ein kleiner Überblick:
1. AeroPress – der Reiseprofi
Leicht, robust und vielseitig: Die AeroPress ist unser Favorit für den Urlaub.
-
Wie eine French Press, nur kompakter und ohne Bitterstoffe
-
Ideal für Ferienwohnungen, Camping oder unterwegs im Rucksack
-
Mit Handmühle kombinieren und du bist bestens ausgestattet
👉 Vorteil: Kaffee wird in ca. 2 Minuten fertig – unkompliziert, lecker, zuverlässig.
2. Handfilter – minimalistisch & aromatisch
Der Klassiker für puristische Kaffeeliebhaber.
-
Kaum Platzbedarf: Handfilter, Filterpapier, Wasserkocher
-
Mit frischer Handmühle bleibt das Aroma perfekt erhalten
-
Super, wenn du im Urlaub trotzdem Wert auf Filterkaffee in bester Qualität legst
Tipp: Wir haben im Podcast auch eine ausführliche „Quickstart-Anleitung“ für den Handfilter.
3. Espressokocher – der Camping-Klassiker
Der kleine Herdkocher sorgt für kräftigen Kaffee im Urlaub.
-
Funktioniert auf jedem Gaskocher oder Herd
-
Achtung: Wasser am besten vorab erhitzen, um metallischen Geschmack zu vermeiden
-
Eher für mittlere bis dunkle Röstungen geeignet
👉 Besonders beliebt im Camping-Urlaub – schnell, simpel und ohne viel Zubehör.
4. Kaffee-Abenteuer vor Ort
Neben der eigenen Zubereitung lohnt es sich, Röstereien oder Cafés vor Ort zu entdecken. Ob in Italien, Dänemark oder Portugal – die Kaffeekultur unterscheidet sich überall. Spannend, um Neues auszuprobieren und lokale Spezialitäten kennenzulernen.
Fazit:
Für guten Kaffee musst du im Urlaub nicht auf deine Siebträgermaschine setzen. Mit AeroPress, Handfilter oder Espressokocher hast du die perfekte Lösung im Gepäck. Und wer Lust auf Entdeckungen hat, sollte die lokale Rösterei-Szene auschecken – oft das schönste Kaffee-Erlebnis der Reise.
👉 Hör dir die komplette Podcast-Folge an, dort verraten wir noch mehr Tipps und persönliche Erfahrungen:
[Zur Podcast-Folge klicken]